textkultur ist und macht Kommunikation.
Tel.: + 49 5241 50 383-0
E-Mail: info@textkultur.net
In Kontakt bleiben

Search

ALSO POINT Tag
  -  Posts tagged "ALSO POINT" (Page 5)

Die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen ist da Es liegt in der Natur der IT: die Nachfrage nach neuen IT-Skills übersteigt das Angebot. Während neue Technologien rasch von Innovationen zum Mainstream übergehen, erscheint es in dieser Branche schwer, überhaupt Schritt zu halten. Das konstante Erfordernis, bestehende Fähigkeiten und Fachwissen aufzufrischen und sich der stetigen Entwicklung anzupassen, schwingt immer mit. Das gilt für studierte ITler ebenso

Qualifizierte Fachkräfte sind heiß begehrt. Doch die Aussicht auf ein attraktives Einkommen reicht längst nicht mehr, um sie für ein Unternehmen zu gewinnen. Eine gute Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die persönliche Weiterentwicklung stehen für potenzielle Bewerber heute im Vordergrund – das weiß auch die ALSO. Employer Branding ist bei der Suche nach neuen Fachkräften das wirksamste Instrument. Wo ausgeschriebene Stellenofferten gestern

Rund 2.030.000 Ergebnisse spuckt Google bei dem Suchlauf „Fachkräftemangel in der IT-Branche“ aus. Auf dem Jobportal StepStone ergibt eine Suche mit dem Filter „IT“ aktuell 14.667 Treffer. Die Branche wächst stetig und damit ihr Appetit auf IT-Experten. Der Fachkräfte-Markt ist scheinbar ziemlich leergefegt. Die rapide Globalisierung und Digitalisierung erhöht weltweit den Bedarf an Spezialisten, die mit immer differenzierteren Systemen arbeiten. Deshalb gebiert die Branche

Auch in Zeiten, in denen Automatisierung in beinahe jeder Branche ein Thema ist, gibt es immer noch Bereiche, die schlicht und einfach nicht automatisiert werden können. Hier greift die ALSO Service Supply Chain und bietet Partnern „menschliche“ Services, wo diese nicht genug Kapazitäten oder ausreichend Know-how haben, um sie eigenständig abzubilden. Die Herausforderung beginnt bei Resellern in der Regel mit den steigenden Anforderungen ihrer

Das letzte Jahr hat sich bei vielen Experten innerhalb des IT-Security-Sektors in Form von Sorgenfalten auf der Stirn verewigt: in Sachen Ransomware wurden Rekorde gebrochen und Crypto-Currency-Miner-Attacken erschienen auf der Bildfläche, um nur zwei Brennpunkte zu erwähnen. Die Bedrohungslage wird auch 2018 nicht weniger heikel, denn besonders Unternehmen rücken verstärkt in den Fokus der Angriffe. IoT wird vermehrt für Angriffe missbraucht. Da immer mehr

Das Cloudgeschäft wächst und der Markt, der es umgibt ist in Bewegung. Die ALSO hat darauf mit der Business Unit Consumptional Business reagiert und bietet über den ALSO Cloud Marketplace einen Pool von Cloud-basierten Diensten an, die den Wandel bestens unterstützen. Zum breiten Angebotsspektrum gehören Platform- (PaaS), Infrastructure- (IaaS), Software-Services (SaaS) sowie Workplace-as-a-Service (WaaS). Viele Unternehmen, die bis dato noch das „Old School Business“

Wenn Dinge miteinander kommunizieren Kurz und prägnant: Das Internet der Dinge lässt Geräte und Maschinen über das Internet miteinander kommunizieren. Der Markt entwickelt sich auch in 2018 rasant weiter und die Anzahl der „Things“ im Netz steigt stetig. Wir profitieren davon sowohl im privaten Umfeld – Stichworte Smart Home, Mobile Payment und Mobile Shopping – als auch im Business-Bereich. Hier vor allem durch beinahe

Elf Fachhändler sicherten sich durch eine Umsatzsteigerung unseren Hauptgewinn und durften mit Mitel und ALSO auf die Reise nach Kuba. Die lange Flugreise nach Kuba startete für die 16-köpfige ALSO Reisetruppe am Frankfurter Flughafen zwar nicht ganz pünktlich, dafür wurde man bei der Ankunft auf Kuba für alles entschädigt. Beim VIP Empfang am Flughafen in Varadero war der Reisestress sofort vergessen. Residiert wurde im

Seit dem Wintersemester 2017/2018 können sich IT-Nachwuchstalente an der Hochschule Augsburg im neuen berufsbegleitenden Zertifikatsstudiengang „IT-Prozess- und Projektmanagement“ weiterbilden. Einer von 14 Erstsemestern des ersten Studienjahrgangs ist IT-System-Kaufmann Sven Dickreuter. Die Finanzierung seines Aufbaustudiums übernimmt die ALSO Network, die gleichzeitig auch Mit-Initiator des neuen Studiengangs ist. Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet weiter voran und stellt die IT-Branche vor immer komplexere Herausforderungen, die nur durch

Mit dem rasenden Tempo der digitalen Transformation ändert sich auch die Arbeitswelt mit ihren Anforderungen und Ansprüchen ziemlich schnell. Laut der Studie „Arbeitsplatz der Zukunft“ von IDG Research Services sind nur 13 % der befragten Arbeitnehmer innerhalb der DACH-Region mit der technischen Ausstattung ihres Arbeitsplatzes zufrieden. Neben Cloud-Lösungen werden besonders neue Arbeitszeitmodelle und Homeoffice immer wichtiger. Aber auch die immer lauter werdenden Wünsche