textkultur ist und macht Kommunikation.
Tel.: + 49 5241 50 383-0
E-Mail: info@textkultur.com
In Kontakt bleiben

Search

News
  -  News (Page 7)

Ein schönes Vorweihnachtsgeschenk: Das Wording für die neue Marke Gallery M von Musterring entwickelt textkultur.  Im Pitch überzeugten unsere kreativen Texte mit hohem Wiedererkennungswert. Gefragt waren neben Kompetenz im Möbelbereich, ein hohes Maß an Kreativität sowie eine flexible Arbeitsweise, bei der auch Schnellschüsse sitzen sollten. Genau unser Ding. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Websites im One-Page-Design sind gerade der Renner. Reduzierte Darstellung trifft mit Hilfe von Animationen und kreativen Ideen auf große Unterhaltung.  Gerade da, wo nicht viel Platz für Text ist, muss er sitzen. Knackig und auf den Punkt. Bestes Beispiel: Drahtseilwerk Tepe. Das Unternehmen hatte bereits großartige Bilder für den Webrelaunch parat, was fehlte, war der Content. Da haben wir uns nicht lange bitten lassen!

Print lebt. Und wie. ALSO, Großhändler für Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK), hat im September ein neues Fachhandelsmagazin aufgelegt – als Print- und Onlineversion.  Slogan von POINT: „Das wichtigste aus der ITK-Branche auf den Punkt gebracht“. Die Frequenz ist sportlich: 1 x monatlich erscheint die ALSO POINT mit rund 48 Seiten Inhalt. Dass die Redaktion Partner braucht, die die Beiträge und Interviews in ebenso sportlichem

Die S&Z Verpackung GmbH nimmts gern sportlich. Einmal im Jahr steckt Geschäftsführer Christian Schmidt mit seiner Radsportbegeisterung nicht nur seine Mitarbeiter an. Mit Erfolg!  Das S&Z-Team holte den zweiten Platz in der Firmenwertung bei der RTF des RSV-Schwalbe Oelde. Für unsere Kunden gehen wir gern mal bis an unsere Grenzen. textkultur-Geschäftsführerin Frauke Sänger ist mitgestrampelt und musste auf der 74km-Runde ganz schön beißen. Gelohnt

Im Moment in aller Munde und bedauerlicherweise auch auf vielen Festplatten: der Verschlüsselungstrojaner Locky. Viele Unternehmen leiden derzeit unter dem Angriff der Ransomware. Deshalb sind wir im Rahmen der Corporate Communication für den IT-Spezialisten IOK selbst zu Malware-Experten geworden. Schönschreiben ist die eine Sache, authentisch schreiben, sodass selbst alteingesessene Profis überzeugt werden, die andere. Um fachspezifisch texten zu können, braucht es also Recherche

Leonardo DiCaprio spricht bei der Oscar-Verleihung von ihm. Wir nehmen ihn wahr, weil bereits im Januar die ersten Knospen sprießen. Eigentlich weiß es alle Welt: Der Klimawandel ist real. Beim Klimagipfel der Masterplan-Region Rheine-Steinfurt-Stadt und Landkreis Osnabrück wird gehandelt! Am 09. März dreht sich drei Stunden lang alles um das Thema „Wirtschaft und Klimaschutz“. Bei Vorträgen und Diskussionen werden vielfältige Maßnahmen vorgestellt,

Wo mit Buchstaben jongliert wird, da werden wir hellhörig! Die neue Audi Werbeoffensive setzt die Modelle Q3, Q5 und Q7 im TV-Spot unter dem Motto „Wo ein Q ist, ist auch ein Weg“ gekonnt in Szene.  Die Art und Weise der Umsetzung ist für uns textaffine Querdenker ein echter Hingucker: quirlig, Quantensprung, Quälgeist… Beim genaueren Hinsehen entpuppt sich die Q-Idee doch nur wieder als Maschenvariante

Worte gehören uns allen? Nicht ganz, denn die Benutzung des Wortes „Notariat“ ist nicht gestattet!  Zumindest, wenn man nicht als staatliche Behörde organisiert und mit Beamten im Landesdienst besetzt ist. Sobald klassische Notare im Sinne der Bundesnotarordnung das Wort „Notariat“ beispielsweise im Text oder in der URL ihrer Website verwenden, müssen sie sich prompt mit einem Mahnverfahren herumschlagen. Die Erklärung dafür ist, dass die

Seit 2010 wird von der Initiative „Anglizismus des Jahres“ ein gleichnamiges Wort gekürt. Kriterien sind dabei neben der englischen Sprache, dass das Wort im maßgeblichen Jahr zum ersten Mal in den Sprachgebrauch der breiten Masse übergegangen ist und es eine Art Lückenfüller für den deutschen Wortschatz darstellt. Der Slogan „Refugees Welcome“ (Flüchtlinge willkommen) ist zwar keine Neuerfindung, steht zurzeit allerdings mehr im