Hettich entwickelt preisgünstiges Scharnier mit integrierter Dämpfung Möbel und Komfort gehören zusammen – und das mittlerweile in jedem Segment. Hettich bietet Möbelherstellern mit Novisys ein preis-leistungsstarkes Schnellmontage-Topfscharnier an, mit dem integrierter Dämpfungskomfort von Möbeltüren auf breiter Ebene zum Standard wird. Für das nachhaltige Qualitätsprodukt hat Hettich an verschiedenen Stellschrauben gedreht. Mit der Entwicklung eines modernen Scharniers kommt Hettich den steigenden Komfortansprüchen von preissensiblen Möbelkäufern nach.
Macht aus Administrations-Chaos relaxten Microsoft 365-Erfolg Vermutlich hat jeder CSP/MSP sich in seiner Laufbahn schon einmal ein zweites paar Arme und die doppelte Gehirnkapazität gewünscht. N-Able hat die Schwierigkeit, mehrere Kunden gleichzeitig zu managen, bis ins Detail analysiert und eine umfassende Lösung auf den Markt gebracht. Vier Arme und Doppelhirn sind nicht mehr nötig! Die Verwaltung von mehreren Kunden kann schnell nicht nur zeitintensiv, sondern
Das Samsung Galaxy XCover6 Pro und Tab Active4 Pro für schroffe Arbeitsumgebungen Die Digitalisierung erleichtert Arbeitnehmer:innen in unterschiedlichsten Branchen den Alltag – so viel ist sicher. Allerdings gibt es genügend Berufe, für die herkömmliche Endverbrauchertechnik schlichtweg nicht geeignet ist. Samsung bringt mit dem Rugged Portfolio die nötige Belastbarkeit auf die Baustelle, in die Fertigung oder ins Einsatzfahrzeug. Wir nehmen für Sie das XCover 6
Den Störstoffen im Bioabfall mittels KI auf der Spur Die novellierte Bioabfallverordnung kommt. Spätestens ab 01.05.2025 dürfen die zur Kompostierung angelieferten Abfälle aus der Biotonne nur noch maximal 3,0 Prozent Kunststoffe enthalten. Wenn Störstoffe bereits bei der Bioabfallsammlung detektiert werden, ist dieses Ziel erreichbar. Die Lösung heißt c-detect: ein neuentwickeltes KI-basiertes Störstofferkennungssystems von c-trace, dem führenden IT-Systemhaus für Abfallentsorgung. Der Ansatz des IT-Spezialisten c-trace ist
Cloudbasierte Automatisierungslösung synchronisiert Autotask PSA und Datto RMM Wie können Managed Service Provider (MSP) ihre Umsätze erhöhen und neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren, ohne mehr Techniker einzustellen, die ohnehin rar sind? Mit einer effizienteren und effektiveren Bereitstellung von IT-Supportdiensten. Der ständige Wechsel zwischen PSA- und RMM-Tools kostet pro Ticket unnötig viel Zeit und erzeugt nicht abrechnungsfähige Arbeit. Außerdem geht so manch wichtige Information für potenzielles Neugeschäft
Risikominimierung mit N-Able Patching ist Bestandteil vieler MSP-Verträge – und es bereitet vielen Admins leider immer noch Kopfzerbrechen. Denn mit dem New Normal hat sich die Gerätestruktur in Unternehmen mit Remote-Arbeitsplätzen, BYOD und Co. grundlegend verändert. Die Herausforderung liegt auf der Hand. Der weltweit führende Anbieter von IT-Servicemanagement-Lösungen N-Able bringt Patch Management mit dem 360°-RMM N-Sight in ein zentrales Dashboard und macht so nicht
Optische Kamera am Sammelfahrzeug übernimmt automatische Kontrolle Auf der IFAT 2022 feiert eine Technologie Premiere, mit der Städte und Kommunen zukünftig die verschärften Grenzwerte in der kommenden novellierten Bioabfallverordnung einhalten können. c-detect heißt das neue selbstlernende Störstofferkennungssystem von c-trace, einem der führenden IT-Systemhäuser für die Entsorgungswirtschaft. In Kombination mit dem Identifikationssystem c-ident wird so eine gesamtheitliche Lösung mit Rückwirkung auf das Entsorgungsverhalten des Bürgers
Flexicon AG investiert weiter in Ausbildung, Gesundheit und moderne Arbeitskonzepte Halle/Westf. Die Zahl der Azubis in Deutschland ist rückläufig. Viele Unternehmen haben aufgrund der schwierigen Geschäftslage in Folge der Corona-Pandemie ihre personellen Kapazitäten heruntergeschraubt, andere wiederum finden keine Auszubildenden mehr. Dem allgemeinen Trend zum Trotz, haben bei der Flexicon AG zum 1. August sechs Auszubildende begonnen. Außerdem wurden alle vier ehemaligen Auszubildenden, die kürzlich
Neue, zielgruppenzentrierte Servicebereiche auf der Hettich Webseite Für Hettich bietet die Digitalisierung neue Möglichkeiten, die Zusammenarbeit mit den Kundengruppen und ihren unterschiedlichen Ansprüchen zu intensivieren. Mit dem Launch der nutzerfreundlichen Serviceseiten und dem Ausbau der eServices stellt Hettich die Partnerschaft mit seinen Kunden noch stärker und sehr zeitgemäß in den Mittelpunkt. Zeit ist knapp und niemand möchte sie online bei der Informations- und Produktsuche, dem
Webseite bündelt die wichtigsten Möbel- und Einrichtungstrends Bei der Vielzahl von Trends kann man schon mal den Überblick verlieren. Die einflussreichsten für die Küchen- und Möbelbranche hat Hettich jetzt auf einer Webseite kompakt zusammengestellt. Wer Inspirationen und neue Ideen für Möbel sucht, sollte hier regelmäßig vorbeischauen. Wohnen und Möbel werden hauptsächlich von den Megatrends Individualisierung, Urbanisierung, Digitalisierung und New Work beeinflusst. Daneben gibt es eine