Für einen führenden Lösungsanbieter im Bereich IT-Sicherheit, Backup sowie Remote Monitoring & Management haben wir eine dreiteilige Whitepaper-Reihe entwickelt, die IT-Dienstleistern für den Schritt in das Managed-Services-Modell begeistert. Wie macht textkultur Whitepaper zum erfolgreichen Marketingtool?Wir haben aus einem komplexen, technischen Thema eine klare Argumentationskette entwickelt, die Entscheider abholt, überzeugt und schließlich zum Handeln motiviert. Genau darin liegt die Kunst guter B2B-Kommunikation: komplexe Inhalte so
Zum Auftakt einer mehrteiligen Whitepaper-Reihe, die wir im Auftrag eines führenden Lösungsanbieters für IT-Security, Backup und Remote-Monitoring realisieren durften, haben wir nicht nur Inhalte geliefert, sondern den gesamten Prozess begleitet: von der strategischen Zieldefinition über die inhaltliche Struktur bis zur textlichen Ausarbeitung. Welche textkultur-Stärke steckt hinter der Entwicklung des Whitepapers?Das erste Whitepaper widmet sich dem akuten Fachkräftemangel in der IT-Branche und zeigt auf, wie
ALSO Deutschland ist einer der führenden IT-Distributoren und Lösungsanbieter des Channels – und seit 2016 unser treuer Kunde. In Zusammenarbeit mit Microsoft sollte eine Case Study entwickelt werden, die zeigt, wie ALSO als Konzern den umfassenden Umstieg auf Windows 11 gemeistert sowie Microsoft Copilot ins Daily Business integriert hat. Nachdem gemeinsam eine inhaltliche Struktur erarbeitet wurde, nahm textkultur Kontakt zu insgesamt vier ALSO Mitarbeitenden
Neuer Service von Hettich für White-Goods-Hersteller Die Quadro-Auszugsysteme von Hettich sind seit Jahren eine verlässliche Größe in modernen Backöfen vieler Markenhersteller. Jetzt bietet der Beschlagspezialist einen praktischen Online-Konfigurator an, der Geräteherstellern einen schnellen Einstieg in den Konstruktionsprozess ermöglicht. Im Konfigurator sind sämtliche Auszugsvarianten mit den unterschiedlichen Features sowie die Anbindungsmöglichkeiten enthalten, sodass in wenigen Schritten der ideale Quadro-Backofenauszug eingeplant, in 3D visualisiert und in
“Transforming Spaces – with innovative motion”. Unter diesem hochaktuellen Motto gibt Hettich auf der Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau Antworten darauf, wie sich Räume und Möbel wandeln und nach Bedarf nutzen lassen. Bei der Kommunikation im Vorfeld der Messe konzentrierten wir uns darauf, Spannung aufzubauen und mit einigen Appetizern Lust auf mehr zu machen. Bei der PR- und Mediastrategie setzten wir auf besonders
Live-Präsentation auf dem „Tag der Küchenneuheiten 2025“ Auf der Branchenmesse des Verbands Küche Schweiz in Safenwil präsentierte der Küchenproduzent Alpnach Küchen den innovativen Dreh-Schwenk-Beschlag FurnSpin von Hettich in drei unterschiedlichen Einbauvarianten. Die elegante Drehbewegung, mit der FurnSpin Dynamik in das Küchendesign bringt, überzeugte das Messepublikum ebenso wie die kreativen Anwendungsmöglichkeiten, die Alpnach Küchen gemeinsam mit Hettich konstruktiv umsetzte. Bei seiner Premiere auf der Weltleitmesse Interzum
Alle suchen und brauchen sie: Azubis, Young Talents und kluge Köpfe jeden Alters. Unternehmen in ländlichen Regionen und Kleinstädten haben gegen die in metropolnähe gelegenen Arbeitgeber ein Attraktivitätsdefizit. Wer als kleineres und mittelständische Unternehmen Arbeitskräfte sucht, muss nicht in die Ferne schweifen, um auf sich aufmerksam zu machen. Denn das „Ländle“ hat häufig genau das zu bieten, was in Großstädten fehlt: echtes Gemeinschaftsgefühl
Roadshow bringt Top-Neuheiten und -Lösungen bis vor die Tür Kundennähe ist bei Hettich keine Marketingfloskel, sondern Kern einer gelebten Partnerschaft. „Wir kommen zu Ihnen!“ lautet das Motto der Roadshow, die ab dem 17. März startet und bis Ende des Jahres durch die Regionen DACH und Benelux führt. Erstmalig wird ein Tourstopp auf der LIGNA 2025 im Rahmen der Sonderschau „TruckStop“ eingelegt. Eine weitere Besonderheit: