Die Küstenfischerei gehört zum Kulturgut an der Ostsee. Nur, dass es für Fischer wie Sebastian Kopp von der Sonneninsel Usedom immer schwieriger wird, von den sinkenden Fangquoten zu leben. Die Direktvermarktung ist ein Weg, um mit geringen Fängen noch Geld zu verdienen. Aus dem samstäglichen Direktverkauf von Frisch- und Räucherfisch ist mittlerweile ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen geworden: „De Fischköpp“ ist
Nichts ist so wertvoll im Marketing, wie authentische Geschichten, in denen sich Kunden wiedererkennen. Eine erzählen wir in der dds – Magazin für Möbel und Ausbau, in der Ausgabe 10/2025. Im Auftrag von Hettich haben wir Manuel zum Buttel, Geschäftsführer von ZB-Holzsysteme, interviewt. Mit Fokus auf die hohen Ansprüche von prozessorientierten Betrieben mit einem hohen Automatisierungsgrad, wollten wir wissen, welche Erfahrungen er mit
So feierte OWL den besonderen Küchenkomfort Die Küchenmeile war die Trendshow des Jahres und erneut der internationale Treffpunkt der Branche. Einige Designtrends waren unverkennbar: Die Küche wird wieder heller. Und, das Küchendesign ist um eine Innovation reichen geworden – die des Drehens. Einige Hersteller präsentierten das einzigartige Dreh-Schwenk-System FurnSpin von Hettich in unterschiedlichen Anwendungen. Auch pronorm nutzte die Küchenmeile für die Premiere des gemeinsam
Tapetenwechsel tut gut. Vor allem, wenn man als Freelancer dadurch Teil einer kreativen Bürogemeinschaft aus Marketingagentur und Kommunikationsdesigner wird, die auf strategische Markenführung und visuelle Kommunikation spezialisiert ist. Wir binden dich als Teil unseres Teams gleich mit in unsere Projekte ein. Dafür schätzen wir den persönlichen Austausch mit dir – zumindest tageweise. Auf dich wartet bereits gegen Kostenbeteiligung ein schöner Arbeitsplatz in einem
Gemeinsam auf Marktansprüche reagiert Wie macht man aus zwei gut funktionierenden Schubkastensystemen eines? Dieser und weiteren Fragen haben sich pronorm und Hettich gemeinsam gestellt und mit proTech X ein Schubkastensystem entwickelt, das die hohen Designansprüche des deutschen Küchenherstellers erfüllt und gleichzeitig den Fertigungsprozess auf ein deutlich effizienteres Level hebt. In der Hausausstellung bei pronorm in Vlotho vom 20.-26. September 2025 feiert das neue Schubkastensystem
Partner intensivieren ihre Kooperation Gerätehersteller Midea denkt seine Produkte ganzheitlich als integralen Bestandteil der Küche. Auf der IFA 2025 vom 05. bis 09. September in Berlin präsentiert Midea seine Geschirrspüler und Kühlschränke auch in kompletten Küchenwelten. Dazu haben Midea und der Beschlagspezialist Hettich ihre Zusammenarbeit intensiviert und inszenieren auf der Home & Consumer Tech-Messe das Thema „Easy Access“ vom Küchenmöbel bis zum Küchengerät. Für Michael
Drehbares Bett ermöglicht flexible Raumnutzung und schafft mehr Platz für Mieter Im Unternehmensnetzwerk UNIVERSAL HOME treiben VIVAWEST und Hettich gemeinsam das Wohnen, Arbeiten und Leben von morgen voran. Kürzlich haben der Beschlagspezialist und das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen ein innovatives Pilotprojekt in Dortmund gestartet, mit dem adaptives Wohnen vorangetrieben und eine optimale Nutzung der Wohnfläche ermöglicht werden sollen. Das Herzstück ist ein drehbares Bett, das das
Informationen, die verkaufen, weil sie überzeugen. So könnte man die Erfolgsstrategie hinter einem Whitepaper kurz und knackig erklären. Auf die der Konzeption und Erstellung von entsprechenden Marketingtools ist textkultur schon seit einigen Jahren spezialisiert. Mit diesem Whitepaper aus unserer Feder sind wir den Wunsch des Kunden aus der IT-Branche nachgekommen, ein unterhaltsames und gleichzeitig hoch-informatives Medium zu schaffen. Die größte Herausforderung dabei: Der fachlich kompetenten
Wie überzeugt man eine fachkundige Zielgruppe aus der IT-Branche von einem neuen Technologie-Schritt, ohne sie zu langweilen? Indem man textkultur ein Whitepaper entwickeln lässt! Im Auftrag eines namhaften Lösungsanbieters im Bereich IT-Sicherheit, Backup sowie Remote Monitoring & Management durften wir völlig frei daran arbeiten, Mehrwerte für ein Produkt verständlich zu verpacken und die wirklich wichtigen Fragen (die wir direkt durch unsere Marketingbrille sehen
Wenn der Input des Kunden unzählige Seiten umfasst, liegt unsere Kunst darin, eine klare und schlanke Geschichte daraus zu machen. Für einen Kunden aus der IT-Branche haben wir ein Whitepaper entwickelt, das umfangreiche Informationen und Expertenwissen in eine strukturierte, verständliche und unterhaltsame Form bringt. Ziel war es, ein Dokument zu schaffen, das nicht nur informiert, sondern auch als Türöffner im Vertrieb funktioniert. Von der